Hier findest Du das Programm des 17. Klatschmohn Theaterfestivals. Dieses fand vom 1. – 3. Juni 2015 in Hannover statt:
Montag 1. Juni, 9:30 – 9:30 Uhr |
|
Das Sams feiert (Schwarzlichttheater) |
Luise-Scheppler-Schule, Hildesheim (Leitung: G. Schulze) |
Der magische Vorhang (Sprechtheater) |
Grundschule Wettbergen, Hannover, Leitung: Annika Winkler |
Shadow (Band) |
Shadow, Internatsförderschule Hudemühlen (A. Lölver, S. Woscheck) |
Das Rangila (Tanz) |
Astrid-Lindgren-Schule, Nienburg (K. Voge, B. Oellich) |
Montag 1. Juni, 19:00 – 19:00 Uhr |
|
Einer ist keiner (Tanztheater) |
esistso!company der Lebenshilfe Braunschweig, Leitung: Gerda Raudonikis, Dorota Ostojski |
Die Ruine |
Theatergruppe der Hannoverschen Werkstätten, Sprech- und Bewegungstheater, Leitung: Malte Ludwig, Matthias Bittner |
Die Macher und die Bigband |
Kooperationsprojekt, Paul-Moor-Schule, Wunstorf, Musikschule, Wunstorf, Leitung: Gaby Grest, Hans Wendt |
Dienstag 2. Juni, 09:30 – 9:30 Uhr |
|
Wenn ein Stern vom Himmel fällt (Musiktheater) |
IGS Linden, Hannover, Leitung: Konrad Haas |
Dr. Doolittle (Schwarzlichttheater) |
Schule am Sonnenhof, Mittenwalde, Leitung: Marion Schmidt |
Tierisches Singen und Schwingen (Musiktheater) |
ert-Brechtschule, Barsinghausen, Leitung: Sigrid Strunkeit, Melanie Winkelholz |
Märchenbraut mal anders (Sprechtheater) |
Fröbelschule, Wunstorf, Leitung: Alexandra Bruhn, Jannine Schäfer |
Die fürchterlichen Fünf (Sprech- und Figurentheater) |
Kooperationsprojekt, Comenius-Schule der Lebenshílfe, Celle, Grundschule Adelheidsdorf, Leitung: Christoph Neuhaus, Melanie Kamp |
Dienstag 2. Juni, 19:00 – 19:00 Uhr |
|
Robin Hood (Musiktheater) |
Martinshof e.V., Wrestedt, Leitung: Julia Knappe |
Alida-Dulst – das Traumschiff! (Theater- und Zauberschule) |
Rasanti, Dr. Ulrich-Lange-Stiftung, Wohneinrichtung für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderungen. Leitung: Jochen Kamps, Katrin Soer |
Ostfreezn-TV (Sprechtheater) |
Schule am Extumer Weg, Leitung: Manfred Brüggemann, Lenchen Holthuis |
Ilmasi meets HMTH (Band) |
Kooperationsprojekt, Ilmasi-Schule, Garbsen, Hochschule für Musik und Theater, Hannover, Leitung: Frieder Bleyl, Anika Sauerbrey, Günter Adler |
Mittwoch 3. Juni, 09:30 – 9:30 Uhr |
|
Zirkus? Zirkus!(Zirkus Rollino) |
Kooperationsprojekt, Werner-Dicke-Schule, Gebrüder-Körting-Schule, Hannover, Leitung: Sigrun Rambach, Dominik Meyer |
Internationale Volkstänze |
Freie Waldorfschule Bothfeld, Hannover, Leitung: Sibylle Raupach, Maja Nedde |
Das Wunschbüro (Sprechtheater) |
Anne-Frank-Schule, Hildesheim, Leitung: Tom Knittermeier, Johanna Grote |
Der Streit der Elemente (Musiktheater) |
Schule Ilseder Hütte, Ilsede, Leitung: Gaby Eibich, Sabrina Waldherr |
Die Montegirls und –boys (Cheerleadershow) |
Montessori-Schule, Osnabrück, Leitung: Claudia Lühker, Maren Dähn |
Mittwoch 3. Juni, 19:00 – 19:00 Uhr |
|
Recycling (Ballett) |
Heinrich-Ernst-Stötzner-Schule, Hannover, Leitung: Almut Püschel, Hiltrud Meister |
Die Mumpitz-Show (Sprechtheater) |
Theatergruppe Boing der HaWeTec Holzminden, Leitung: Tobias Wojcik |
Nachts im Baumarkt – hast Du Muffe? (Actiontheater) |
Helen-Keller-Schule, Stolzenau, Leitung: Klaus Lesk, Wiebke Olthage |